PiD - Psychotherapie im Dialog 2024; 25(04): 57-62
DOI: 10.1055/a-2249-8252
Aus der Praxis

Das Reizdarmsyndrom: kognitiv-behaviorale Faktoren und Interventionen

Lisa Stöckner
,
Ina Külpmann
,
Adriane Icenhour
,
Sigrid Elsenbruch
Preview

Aus psychiatrisch-psychosomatischer Perspektive kann das Reizdarmsyndrom als eine somatische Belastungsstörung mit Schwerpunkt der Symptomatik im gastrointestinalen Bereich begriffen werden. Dieser Beitrag gibt Einblick in aktuelles Wissen über psychologische Faktoren bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der Symptomatik und leitet daraus Interventionsmöglichkeiten der kognitiven Verhaltenstherapie ab.



Publication History

Article published online:
19 November 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany